Einladung zum 8. Trifelser Gespräch
Podiumsdiskussion zum Thema Digitalisierung von Infrastrukturen und ihre Herausforderungen für die Sicherheit
Sep
28, 2023
Veranstaltungen
emergenCITY besuchen bei Europäischer Mobilitätswoche und Schlosseröffnung in Darmstadt
Am Samstag, den 16 Sptember, ist das LOEWE Zentrum emergenCITY gleich bei zwei Events in...
Sep
12, 2023
Veranstaltungen
Heinerblock
Resilienz durch urbane Datenplattformen
Praxisdossier zur Lage in Deutschland veröffentlicht
Aug
23, 2023
Publikationen
KB
eHUB im 3D Model
Das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) hat im Rahmen der Reihe „Science Spaces...
Aug
9, 2023
eHUB
Weltbeste autonome Retter
Das Rettungsrobotik-Team Hector der TU Darmstadt hat bei der diesjährigen RoboCup-Weltmeisterschaft in der Liga der...
Aug
7, 2023
Preise
Anregender Austausch beim Start-up Day
Bei emergenCITY fand kürzlich der erste „Start-up Day“ statt. Bei dem Austauschevent kamen junge Wissenschaftler:innen...
Aug
3, 2023
Veranstaltungen
Gastvortrag zu Hitzewellen und Elektrizitätsinfrastruktur in Städten des globalen Südens und Nordens
emergenCITY Gastwissenschaftler Avikal Somvanshi spricht am 19. Juli um 13 Uhr am Campus Lichtwiese der...
Jul
13, 2023
Veranstaltungen
Aus der Katastrophe lernen – zwei Jahre nach der Flut vom Ahrtal
In den nächsten Tagen jährt sich das Starkregenereignis vom Sommer 2021 im Ahrtal mit mehr...
Jul
12, 2023
Forschung
Bucherscheinung „Gefährdung städtischer Infrastruktur durch Hochwasser“
Wir gratulieren emergenCITY WiMi Nadja Thiessen zur Veröffentlichung ihres Buches „Gefährdung städtischer Infrastruktur durch Hochwasser...
Jul
5, 2023
Publikationen
Robust Networks for Cyber Agricultural Systems Prof. Nils Aschenbruck
Distinguished Lecture mit Prof. Nils Aschenbruck
Jul
3, 2023
Veranstaltungen
Dritter emergenCITY Collaboration Award
Kollaboration in der Forschung bereits bei jungen Wissenschaftler*innen fördern und belohnen: Dafür steht der emergenCITY...
Jun
30, 2023
Preise
Publikationen
Darmstädter Rettungsroboter international an der Spitze
Das Rettungsrobotik-Team Hector der TU Darmstadt belegte bei dem internationalen Robotikwettbewerb EnRicH den ersten Platz...
Jun
26, 2023
Preise
Learning at the Wireless Edge
Distinguished Lecture mit Prof. H. Vincent Poor
Jun
23, 2023
Veranstaltungen
Forschen für den Katastrophenfall
Ehemaliges Solar Decathlon Haus als Reallabor eHUB an der TU Darmstadt wiedereröffnet
Jun
5, 2023
Veranstaltungen
eHUB
CfA Trifels Summer School 2023
25-29.09.2023, Annweiler am Trifels, Deutschland
Jun
1, 2023
Veranstaltungen
Team Hector gewinnt Rettungsrobotik-Wettbewerb am Deutschen Rettungsrobotik-Zentrum
Das Rettungsrobotik-Team Hector von der Technischen Universität Darmstadt hat den diesjährigen RoboCup Rescue German Open...
Mai
12, 2023
Preise
Förderung für Energy Robotics
Assoziiertes Start-Up gegründet unter der Mitarbeit von TU-Professor und emergenCITY-PI Oskar von Stryk gewinnt angesehene...
Mai
10, 2023
News
Passwortlos und trotzdem sicher – Best Paper Award auf Flaggschiff-Konferenz
Studie zur Smartphone-Authentifizierung mit emergenCITY Beteiligung hat einen Best Paper Award auf der internationalen Top-Konferenz...
Mai
8, 2023
Preise
Forschung
Ruzena Bajcsy Lecture 2023 mit Eleni Chatzi und Verleihung des Female Student Travel Awards
Apr
24, 2023
Veranstaltungen
Preise
Female Student Travel Award 2023
Du bist Studentin der Informatik, Elektrotechnik oder Informationstechnik? Bewirb dich bis zum 21. Mai 2023...
Apr
18, 2023
Preise
Distinguished Lecture mit Torsten Hoefler
Für die Distinguished Lecture im April konnten MAKI und emergenCITY Professor Torsten Hoefler von der...
Apr
14, 2023
Veranstaltungen
Science meets Regions mit emergenCITY
Der Praxistag des EU geförderten Projekts ermöglicht Gästen aus Politik und Verwaltung Einblick in aktuelle...
Apr
6, 2023
Veranstaltungen
Reger interner Austausch zu emergenCITY Demonstratoren
Bei der zweiten emergenCITY Demo Fair im März konnten sich die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen erneut...
Apr
5, 2023
Veranstaltungen
Forschung
Lessons Learned aus dem Hochwasser 2021
Das Starkregenereignis vom Sommer 2021 im Ahrtal mit mehr als 180 Tote, hunderten Verletzte und...
Mär
22, 2023
Forschung
emergenCITY an „Science Meets Regions“ Pilotprojekt der EU beteiligt
EU fördert den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft – emergenCITY ist am Projekt beteiligt und...
Feb
28, 2023
Veranstaltungen
Distinguished Lecture mit David F. Bacon
Die nächste Distinguished Lecture organisiert von MAKI und emergenCITY mit spannendem Thema steht an: Am...
Feb
27, 2023
Veranstaltungen
Strom teilen in einer Notsituation? Mit dem Freund in Nöten auf jeden Fall!
Wie steht es um die Bereitschaft, während eines langanhaltenden Stromausfalls privat erzeugten Strom zu teilen?...
Feb
21, 2023
Forschung
Publikationen
Distinguished Lecture mit Christoph Dietzel
Gute Nachrichten: Die Distinguished Lecture mit Christoph Dietzel dem Global Head of Products & Research...
Feb
2, 2023
Veranstaltungen
Wo sind die Professorinnen?
Podiumsdiskussion zur Vereinbarkeit von „Wissenschaft & Familie – Männer sind gefragt!“
Feb
1, 2023
Veranstaltungen
emergenCITY Thesis gewinnt Datenlotsen-Preis 2022
Bei emergenCITY betreute Bachelorarbeit von Ben-Jasper Kettlitz hat „Datenlotsen-Preis 2022“ erhalten
Jan
23, 2023
Preise
Seitenkanalattacken auf mobile und drahtlose Systeme
Distinguished Lecture mit Professor Guevara Noubir In Zusammenarbeit mit dem SFB MAKI organisiert emergenCITY am...
Jan
11, 2023
Veranstaltungen
Eine ganz normale Krise – Fiktion oder Blick in die Zukunft?
Jana stapfte mit Gummistiefeln über die staubtrockene Straße und klingelte. Es dauerte fast eine Minute,...
Dez
8, 2022
Forschung
Warnung, aber was dann? – Forschung für den Krisenfall
Der Warntag am 08. Dezember sorgt bundesweit für Aufsehen. Nach dem Desaster beim Warntag 2020,...
Dez
7, 2022
Forschung
ACN
eHUB
Das war emergenCITY bei der „Stunde der Wahrheit“
In der Veranstaltung „Stunde der Wahrheit“ lud Hessens Wissenschaftsministerin Angela Dorn am 22.11.1022 nach Wetzlar...
Dez
1, 2022
Veranstaltungen
emergenCITY Demonstratoren erfolgreich vorgestellt
Im Oktober fand die erste emergenCITY Demonstrator Fair statt, eine hauseigene Messe, während der die...
Nov
21, 2022
Veranstaltungen
Forschung
Erster emergenCITY Studierenden-Award
Die beiden Bachelor-Studierenden Bianca Beer und Benjamin Schmidt des Studiengangs Maschinenbau – Sustainable Engineering sind...
Nov
16, 2022
Preise
Veranstaltungen
Zu Gast bei „Die Stunde der Wahrheit“
Am Dienstag, den 22. November 2022 um 19 Uhr, geht Die Stunde der Wahrheit, die...
Nov
14, 2022
Veranstaltungen
Ulrich Rohde Award für Bastian Bloessl
Bastian Bloessl, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei emergenCITY, erhielt den Ulrich L. Rohde Award 2022 im Rahmen...
Okt
20, 2022
Preise
Das Gehirn der digitalen Stadt erklärt
Mission Knowledge Base launcht Erklärvideo Wobei können digitale Daten mit Informationen über Städte helfen? Wieso...
Okt
19, 2022
News
KB
Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen“
Wie sicher sind unsere Kritischen Infrastrukturen? Dies fragt die digitale Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ ab...
Okt
14, 2022
Veranstaltungen
Zukunftssichere Infrastrukturen
Distinguished Lecture mit Professor Timothy Moss und Auszeichnung von herausragendem Studierendenprojekt Gemeinsam mit dem SFB...
Okt
4, 2022
Veranstaltungen
emergenCITY bei der ISNGI-Konferenz in Rotterdam
Nach einem Sommer mit beispiellosen Hitzewellen, einer Energiekrise und einer extremen Dürre, die die Verflechtungen...
Sep
21, 2022
Veranstaltungen
KB
ReSON
emergenCITY öffnet seine Türen zur Demonstrator Fair
emergenCITY öffnet seine Türen: Gemeinsam mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern möchten wir allen Partner und...
Sep
19, 2022
Veranstaltungen
Konferenz Mensch und Computer mit großer Resonanz und fast 600 Teilnehmenden
Vom 4. bis zum 7. September fand an der Technischen Universität Darmstadt die Konferenz Mensch...
Sep
15, 2022
Veranstaltungen
Fliegende Kommunikationsinfrastrukturen
Die emergenCITY Querschnittsmission Aerial Crisis Networks (ACN) forscht an Kommunikationssystemen, die auf unbemannten Luftfahrtsystemen basieren...
Sep
7, 2022
ACN
Forschung
10 wissenschaftliche Empfehlungen zum Thema Wiederaufbau und Zukunftsfähigkeit der flutbetroffenen Regionen
Die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr ist eines der schwerwiegendsten Hochwasserereignisse in...
Aug
23, 2022
News
Forschung
Rückblick auf die emergenCITY Woche 2022
Partizipative Workshops, hochkarätige Vorträge und anregende Gespräche: Während der emergenCITY Woche 2022 stand der Austausch...
Aug
11, 2022
News
Veranstaltungen
Zweiter emergenCITY Collaboration Award
Freudige Gesichter zeigten die Preisträgerinnen des zweiten emergenCITY Collaboration Award, der im Rahmen der diesjährigen...
Jul
27, 2022
Preise
Publikationen
emergenCITY in der Ausstellung “Wissensspeicher” in Kassel
emergenCITY ist mit der Knowledge Base an der Ausstellung „Wissensspeicher – 100 Ideen für die...
Jul
20, 2022
Veranstaltungen
KB
Ruzena Bajcsy Lecture und Verleihung des Female Student Travel Award
Gemeinsam mit MAKI, CROSSING und dem Graduiertenkolleg Privacy & Trust laden wir herzlich ein zur...
Jul
8, 2022
Veranstaltungen
Distinguished Lecture mit Prof. Hermann de Meer
Die Forschungszentren MAKI und emergenCITY laden ein zur Distinguished Lecture mit Professor Dr. Hermann de...
Jul
1, 2022
Veranstaltungen
Neue Principal Investigators bei emergenCITY
emergenCITY erhält neue Verstärkung. Die Professor*innen Britta Schmalz und Jan Gugenheimer haben ihre Arbeit bei...
Jun
28, 2022
News
Gemeinsame Tagung mit der Schader-Stiftung: Hybride Bedrohungen für kritische Infrastrukturen
Extremwetter oder Cyberangriff – welchen Unterschied macht das für die Vorsorge und Gefahrenabwehr bei digitalen...
Jun
14, 2022
Veranstaltungen
Workshop “Urban Resilience” während der emergenCITY Woche 2022
Wie kann die Stadt von morgen zum Wohl und zur Sicherheit der in ihr lebenden...
Jun
1, 2022
Veranstaltungen
Veröffentlichung im „International Journal of Disaster Risk Reduction“ zum Krisenszenario Blackout
Das Licht geht nicht an, die Dusche ist kalt, die Kaffeemaschine brüht keinen Milchkaffee auf...
Mai
30, 2022
Publikationen
Forschung
Erster emergenCITY finanzierter Professor startet seine Arbeit
Seit April ist Professor Vahid Jamali neuer PI bei emergenCITY und das für die erste...
Mai
13, 2022
News
Forschung
Bericht der Tagung „Ethik der Digitalstadt“
Im Tagungsbericht der von den Forschungsverbünden emergenCITY, KRITIS und Privacy & Trust gemeinsam veranstalteten Konferenz...
Mai
5, 2022
Publikationen
Jetzt bewerben für den Female Student Travel Award 2022!
Studentinnen der Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik aufgepasst! Gemeinsam mit den Sonderforschungsbereichen MAKI und CROSSING und...
Mai
2, 2022
News
Sanierungsarbeiten am eHUB gehen voran
Am eHUB hat sich bereits einiges getan. Der Umbau und die Sanierung des ehemaligen Solar...
Apr
29, 2022
News
eHUB
Digitales Kontrollzentrum für Krisen
emergenCITY Querschnittsmission forscht an einem Smart Digital Situation Control Center Unsere Städte werden digitaler und...
Apr
27, 2022
Forschung
Digitale Daten über Städte organisieren
emergenCITY Querschnittsmission entwickelt eine Knowledge Base Informationen können zum Schlüsselaspekt in einem Krisenfall werden –...
Apr
11, 2022
KB
Forschung
Resilienz für die digitale Landwirtschaft
Auch in der Landwirtschaft ist Resilienz ein wichtiger Faktor. Neue Technologien der Automatisierung und Datenerfassung...
Mär
28, 2022
Forschung
Das fehlende Stück vom Puzzle
Bei der Hochwasserkatastrophe im Juni 2021 kam es durch die Verwüstung zu einem länger anhaltenden...
Mär
23, 2022
Forschung
Publikationen
Sicher und krisenfest kommunizieren und organisieren
emergenCITY Querschnittsmission ReSON entwickelt resiliente Nachbarschaftsapp Nachbarschaften, die sich selbst auch über digitale Tools wie...
Mär
22, 2022
ReSON
Forschung
emergenCITY beim Zukunftsdialog in Kassel
Ist Technologie die Antwort auf all unsere Fragen oder die Ursache neuer Probleme? Im 3....
Mär
11, 2022
Veranstaltungen
Dr. Michael Muma zum Vorsitzenden eines Technical Area Commitee der EURASIP gewählt
emergenCITY-Wissenschaftler Dr. Michael Muma wurde zum Vorsitzenden des Technical Area Commitee (TAC) für Theoretische und...
Feb
21, 2022
News
Informationen aus Biobanken aufspüren
ERC Starting Grant für Forschungsprojekt von emergenCITY-Wissenschaftler Michael Muma Das Projekt „ScReeningData“ von emergenCITY-Wissenschaftler Dr....
Feb
15, 2022
News
emergenCITY Scout bei der Arbeit
Für das Team Hector gewannen die beiden Bodenroboter DRZ Telemax und emergenCITY Scout beim Robotikwettbewerb...
Feb
4, 2022
Preise
Datenbanksysteme und Informationsmanagement – Distinguished Lecture mit Prof. Volker Markl
In der nächste Distinguished Lecture am Montag den 07. Februar wird Professor Volker Markl von...
Jan
31, 2022
Veranstaltungen
emergenCITY und Hochwasser – Aktuelle Forschungsprojekte
Die verheerende Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 hat uns schmerzlich die Verwundbarkeit unserer Städte vor Augen...
Jan
31, 2022
Forschung
Umfrage zur Hochwasserkatastrophe 2021
Das LOEWE Zentrum emergenCITY und damit auch unsere Wissenschaftler*innen hat das Hochwasser im Sommer 2021...
Jan
21, 2022
Forschung
Neue LOEWE Förderung für Erforschung von Slums
Seit Anfang Januar wird ein neues Forschungsprojekt der TU Darmstadt mit der Förderlinie „LOEWE-Exploration“ vom...
Jan
18, 2022
News
Das Recht auf die Smart City – Distinguished Lecture mit Prof. Rob Kitchin
Professor Rob Kitchin von der Maynooth University hält am 27. Januar um 16:15 Uhr eine...
Jan
17, 2022
Veranstaltungen
Distinguished Lecture mit Prof. Maurice Herlihy
Am 9. Dezember um 16:15 Uhr veranstalten wir gemeinsam mit dem SFB MAKI eine Distinguished...
Dez
2, 2021
Veranstaltungen
SLSIP Workshop in Rüdesheim
Nach längerer Verzögerung aufgrund der COVID-19 Pandemie war es im Oktober schließlich soweit: In Rüdesheim...
Nov
30, 2021
Veranstaltungen
Online Tagung „Ethik der Digitalstadt“
Wir laden ein zur öffentlichen online Tagung „Ethik der Digitalstadt - Herausforderung der Datensouveränität“ am...
Nov
29, 2021
Veranstaltungen
Neue Professoren bei emergenCITY
emergenCITY wächst! Gleich drei neue Professoren konnten in diesem Herbstfür emergenCITY gewonnen werden: Prof. Rolf...
Nov
25, 2021
News
Mission eHUB startet mit Krisen-Forschung im Reallabor
Die Querschnittsmission eHUB aus den verschieden Programmbereichen von emergenCITY beginnt mit dem Umbau des ehemaligen...
Nov
1, 2021
eHUB
Forschung
Darmstadts Rettungsroboter auf Erfolgskurs
Gleich zwei Wettbewerbe konnte das Rettungsrobotik-Team Hector kürzlich für sich entscheiden, den europäischen Robotikwettbewerb EnRicH...
Okt
28, 2021
Preise
Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ im Wintersemester
Wie sicher sind unsere Kritischen Infrastrukturen? Dies fragt die digitale Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ ab...
Okt
20, 2021
Veranstaltungen
KuVS Wissenschaftspreis für emergenCITY-Masterarbeit
Für seine Masterarbeit zum Thema „Secure Device Pairing Using Short-Range Acoustic Communication“ erhielt emergenCITY Wissenschaftler...
Okt
8, 2021
Preise
Die nächste Generation an den Campus holen
Das Projekt NeXT Generation on Campus der TU Darmstadt bringt Schülerinnen und Schülern spielerisch die...
Okt
6, 2021
News
Wenn Geräte Fremdsprachen lernen um sich universell verständigen zu können
Best Paper Award für emergenCITY und MAKI Wissenschaftler Alle Geräte des Smart Homes ganz einfach...
Sep
22, 2021
Preise
Forschung
Unsere drei Zitronenexperiment-Sieger der ProLOEWE Wissenschaftsrallye
Sechs Wochen waren Zeit um 21 ProLOEWE Wissenschaftsrätsel zu lösen - sechs tolle Wochen, in...
Sep
22, 2021
News
emergenCITY an BMBF-Forschungsprojekt Open6GHub beteiligt
Die TU Darmstadt ist Teil des vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten 6G...
Aug
18, 2021
News
Verlorene Schlüssel oder gestohlene Fahrräder aufspüren leicht gemacht
ATHENE- und emergenCITY-Wissenschaftler stellen preisgekröntes Open-Source-Framework zur Ortung von persönlichen Bluetooth-Geräten bereit War es bisher...
Aug
11, 2021
Preise
Forschung
Start der ProLOEWE Wissenschaftsrallye mit emergenCITY Experiment
Tolle Neuigkeiten: Es kann weiter gerätselt werden! Die Teilnahmefrist der ProLOEWE-Wissenschaftsrallye wurde verlängert bis zum...
Aug
1, 2021
Veranstaltungen
ProLOEWE Wissenschaftsrallye startet am 2. August mit emergenCITY Beitrag
Sommerlangeweile und Regenwetter-Schlechte-Laune haben in diesen Sommerferien keinen Platz. Denn am 2. August startet die...
Jul
29, 2021
Veranstaltungen
Female Student Travel Award verliehen
Wir gratulieren ganz herzlich den Preisträgerinnen des Female Student Travel Award 2021! Die Auszeichnungen erhielten...
Jul
19, 2021
Preise
Team Hector erfolgreich beim RoboCup
Das Rettungsroboterteam Hector der TU Darmstadt hat bei der RoboCup-Weltmeisterschaft 2021 in der Rescue Robot...
Jul
14, 2021
Preise
Die emergenCITY Woche 2021
Mit partizipativen Workshops, hochkarätigen Vorträgen und anregenden Gesprächen widmete sich emergenCITY während seiner ersten emergenCITY...
Jul
12, 2021
Veranstaltungen
Erste emergenCITY Collaboration Awards verliehen
Im Rahmen der ersten emergenCITY Woche hat emergenCITY seine ersten emergenCITY Collaboration Award verliehen. Ein...
Jul
12, 2021
Preise
Ruzena Bajcsy Lecture und Verleihung des Female Student Travel Award 2021
Gemeinsam mit MAKI und dem Graduiertenkolleg Privacy & Trust laden wir herzlich ein zur Ruzena...
Jul
7, 2021
Veranstaltungen
Zweites emergenCITY Policy Paper – Krisenfest durch dunkle Zeiten
Unsere kritischen Infrastrukturen werden immer komplexer und somit auch krisenanfälliger. Auch wenn kaum einer damit...
Jun
17, 2021
Publikationen
Forschung
Workshop “Software and Resilience” während der emergenCITY Woche 2021
Im Krisen- und Katastrophenmanagement digitaler Städte sind eine ausfallsichere IT-Infrastruktur und resiliente Softwaresysteme von entscheidender...
Jun
11, 2021
Veranstaltungen
DLS-Impuls-Vorträge im Rahmen der emergenCITY Woche 2021
Im Rahmen der emergenCITY Woche 2021 veranstaltet emergenCITY gemeinsam mit dem Sonderforschungsbereich MAKI der TU...
Jun
10, 2021
Veranstaltungen
emergenCITY Woche 2021
Von 14. – 17. Juni 2021 findet die erste emergenCITY Woche statt. Diese Zeit möchten...
Jun
7, 2021
Veranstaltungen
Jetzt bewerben für den Female Student Travel Award 2021!
Studentinnen der Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik aufgepasst! Gemeinsam mit den Sonderforschungsbereichen MAKI und CROSSING und...
Mai
19, 2021
News
Apple AirDrop teilt nicht nur Dateien
Forschende entdecken Sicherheitslücke bei Apple-Filesharing-Funktion Schnappschüsse, Präsentationen, Videos – solche Dateien können Nutzerinnen und Nutzer...
Apr
21, 2021
Forschung
Publikationen
Die Computer der Zukunft gestalten im neuen DFG-Schwerpunktprogramm „Disruptive Hauptspeichertechnologien“
An einen Bereich mit vielfältigen aktuellen Entwicklungen knüpft künftig das neue Schwerpunktprogramm “Disruptive Hauptspeichertechnologien“ Deutschen...
Apr
15, 2021
News
Wie vorbereitet sind deutsche Großstädte auf einen Blackout? – emergenCITY im BBK Magazin
Das Schneechaos im Münsterland im November 2005 führte dazu, dass für 250.000 Menschen plötzlich das...
Apr
9, 2021
Forschung
Publikationen
Neues Schwerpunktprogramm auf dem Gebiet der Resilienten Netze
Dem Motto „Beherrschen von Fehlern, Überlast, Angriffen und dem Unbekannten“ folgend forscht das neue Schwerpunktprogramm...
Apr
8, 2021
News
Studienpreis der SEW-Eurodrive-Stiftung für emergenCITY-Masterarbeit
Die Masterarbeit von Christian Schroth mit dem Titel „Robust Bayesian Cluster Analysis“ wurde von der...
Mär
31, 2021
Preise
Dr. Michael Muma erhält den EURASIP Early Career Award 2021
Gratulation an emergenCITY-Wissenschaftler Dr.-Ing. Michael Muma, der den Early Career Award 2021 der European Association...
Mär
15, 2021
Preise
Glückwünsche zur ersten LOEWE-Spitzenprofessur an Iryna Gurevych
emergenCITY-PI Prof. Dr. Iryna Gurevych erhält die erste LOEWE-Spitzenprofessur des hessischen Forschungsförderprogramms an der TU...
Mär
10, 2021
News
Prof. Oskar von Stryk unter den weltweit Top 25 einflussreichsten Informatiker*innen
emergenCITY-Programmbereichsleiter Prof. Dr. Oskar von Stryk gehört nach dem Ranking von Academic Influence zu den...
Mär
9, 2021
Preise
“Wo ist?” die Sicherheitslücke?
Sie soll es leichter machen Apple Geräte zu finden – aber eben eigentlich nicht für...
Mär
4, 2021
Forschung
Publikationen
Prof. Annette Rudolph-Cleff beim 25. Berliner (Fern-) Gespräch des BDA
Informations- und Kommunikationstechnologien sind für uns wichtiger denn je, das hat die Corona-Krise deutlich gezeigt....
Dez
22, 2020
News
Paper auf Top-Konferenz SIGMETRICS’21 angenommen
Gratulation an unsere emergenCITY-Wissenschaftler Arash Asadi, Allyson Sim und Matthias Hollick. Das Paper “Stay Connected,...
Dez
2, 2020
News
Forschung
IANUS-Preis 2020 für emergenCITY-Wissenschaftler Marc-André Kaufhold
IANUS steht für die naturwissenschaftlich-technische Friedens- und Konfliktforschung an der Technischen Universität Darmstadt. Mit dem...
Nov
25, 2020
Preise
Graduiertenkolleg KRITIS verlängert
emergenCITY kooperiert seit Beginn mit dem Graduiertenkolleg KRITIS, da es inhaltlich und durch dessen interdisziplinäre...
Nov
11, 2020
News
Gratulation an Iryna Gurevych als zukünftige Präsidentin der ACL
emergenCITY-PI Prof. Iryna Gurevych übernimmt ab 1. Januar 2021 das Amt als Vice-President-elect und wird...
Nov
11, 2020
News
Policy Paper mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht
Wie kann unsere Gesellschaft auch in Krisen zuverlässig funktionieren? Das ist die Leitfrage des von...
Okt
22, 2020
Publikationen
emergenCITY Paper gewinnt Best Student Paper Award der IEEE Radar Conference 2020
Von den 143 Arbeiten, die aus der ganzen Welt für den Wettbewerb eingereicht wurden, wurden...
Okt
16, 2020
Preise
emergenCITY zentrales Thema bei der Darmstädter Energiekonferenz
emergenCITY bei der 12th Darmstädter Energiekonferenz: Resilienz – Smarte Sicherung unserer Energieversorgung. Die Präsidentin der...
Feb
19, 2020
Veranstaltungen
Vortrag über menschliche Katastrophen natürlichen Ursprungs von Prof. Christian Oberli
“Es gibt keine Naturkatastrophen. Es gibt nur menschlichen Katastrophen natürlichen Ursprungs” – ihre Auswirkungen hängen...
Dez
4, 2019
Veranstaltungen
Erster Gastwissenschaftler bei emergenCITY: Prof. Michael Zink (UMass Amherst)
Wir freuen uns, unseren ersten Besucher ankündigen zu dürfen: Prof. Michael Zink Co-Direktor von CASA...
Jul
22, 2019
Veranstaltungen
emergenCITY – wir sind gestartet!
Im Januar 2020 startet in Darmstadt das Forschungszentrum „emergenCITY – Die Resiliente Digitale Stadt“ unter...
Jul
4, 2019
News