Bundestagsabgeordneter Larem zu Besuch im eHUB von emergenCITY

Bundestagsabgeordneter Andreas Larem (SPD) war zu Besuch im resilienten Smart Home eHUB von emergenCITY und...

Nov 16, 2023

Kommunikation im Krisenfall

Ohne Zweifel würde Ernst Litfaß daran Gefallen finden: Nicht nur stehen die von ihm Mitte...

Okt 31, 2023

emergenCITY stellt Sensorbox der Bürgerschaft vor

Aus Forschung wird nun Praxis: emergenCITY begleitet die Umgestaltung des Darmstädter Lichtenbergviertels zum Heinerblock nicht...

Okt 30, 2023

Besondere Highlights

Unsere Forschungsmissionen

Unsere Forschungsmissionen

In fünf interdisziplinären Forschungsprojekten verbessern wir die Resilienz digitaler Städte.

Gelebte Interdisziplinarität

Gelebte Interdisziplinarität

Wir sind Wissenschaftler*innen aus den Feldern Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Bau-und Umweltingenieurwissenschaften, Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften, Architektur, Wirtschaftswissenschaften sowie Rechtswissenschaften.

Unsere Open Source Beiträge

Unsere Open Source Beiträge

Wir entwickeln hochmoderne Software, die in Krisen helfen kann, aber auch außerhalb des Notfallkontextes gut angenommen wird.

Forschungshighlights

Mehr zur Forschung

Mission Heinerblock steht in den Startlöchern

Von Beginn an hat sich emergenCITY für seine Forschung auf die Fahnen geschrieben, Resilienz von...

Okt 18, 2023

Aus der Katastrophe lernen – zwei Jahre nach der Flut vom Ahrtal

In den nächsten Tagen jährt sich das Starkregenereignis vom Sommer 2021 im Ahrtal mit mehr...

Jul 12, 2023

Passwortlos und trotzdem sicher – Best Paper Award auf Flaggschiff-Konferenz

Mit ihrer Publikation zur Smartphone-Authentifizierung haben Leon Würsching, Florentin Putz und Steffen Haesler von der...

Mai 8, 2023