Trailer zum Serious Game „Krisopolis“ veröffentlicht
Spiel zur Krisenvorsorge für Smartphones und Tablets wird von Wissenschaftler:innen und Studierenden gemeinsam entwickelt.
Spiel zur Krisenvorsorge für Smartphones und Tablets wird von Wissenschaftler:innen und Studierenden gemeinsam entwickelt.
Das LOEWE-Zentrum emergenCITY hat auf seinem YouTube-Kanal einen Trailer zum neuen digitalen Lernspiel „Krisopolis“ veröffentlicht. Das Serious Game wird von einem interdisziplären Team von Wissenschaftler:innen und Studierenden entwickelt und verfolgt das Ziel, Kompetenzen zur Krisenvorsorge und zum Umgang mit komplexen Ausnahmesituationen auf interaktive Weise zu vermitteln.
In „Krisopolis“ übernehmen die Spieler:innen die Steuerung eines Avatars in einer simulierten Stadt, in der verschiedene Krisenszenarien, wie Stromausfälle, Pandemien oder Versorgungsengpässe, auftreten. Sie lernen dabei, grundlegende Bedürfnisse wie die Versorgung mit Lebensmitteln und Trinkwasser, Gesundheit und soziale Interaktion unter eingeschränkten Bedingungen zu sichern.
Das Spiel verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen, darunter Informatik, Kognitionswissenschaft, Stadtplanung und Katastrophenmanagement, mit interaktiven Spieltechniken. Ziel ist es, über einen niedrigschwelligen Zugang das Bewusstsein für Krisenvorsorge zu stärken, Handlungsfähigkeit zu fördern und den Dialog über Resilienz in einer digitalisierten Gesellschaft anzuregen.
Der Trailer ist ab sofort verfügbar. Die Veröffentlichung von „Krisopolis“ für Smartphones und Tablets auf den Stores von Google, Apple und Microsoft ist demnächst geplant. In der emergenCITY-Mission Serious Games wird das Spiel weiterentwickelt.