Wissenschaft trifft Praxis
emergenCITY und KRITIS bringen Promovierende und Unternehmen miteinander ins Gespräch
emergenCITY und KRITIS bringen Promovierende und Unternehmen miteinander ins Gespräch
Zum Austausch und zum Netzwerken versammelten sich am 9. Mai Doktorand:innen und Unternehmen im emergenCITY Lab. Bei dem Meet & Greet hatten die Promovierenden die Möglichkeit, mit möglichen Arbeitgeber:innen ins Gespräch zu kommen und sich über Zukunftswege und Karrierechancen zu informieren. Die Unternehmen und Kooperationspartner:innen konnten sich ein Bild über die interdisziplinären Forschungen zur Resilienz von Kritischen Infrastrukturen in Städten von den potenziellen Nachwuchskräften machen.
Sieben Promovierende aus dem Graduiertenkolleg KRITIS und dem LOEWE-Forschungszentrum emergenCITY stellten in einem ersten Block am Vormittag, moderiert vom Co-Leiter der emergenCITY Graduate School Michael Muma, ihre Expertisen, Themenfelder und Forschungsansätze vor: Die Arbeit an und mit Rettungsrobotern, sozialwissenschaftliche und technische Forschung zu sozial-technischen Infrastrukturen, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sowie verschiedene Forschungsansätze zu unbemannten Flugsystemen bildeten dabei die Hauptthemen.
Bei einem Mittagsimbiss startete dann die Netzwerkmesse, bei der Unternehmen mit den Promovierenden zwanglos ins Gespräch kommen konnten. Im emergenCITY Lab präsentierten die Doktorand:innen auch aktuelle Demonstratoren und Zwischenergebnisse ihrer Forschung.
In einem zweiten Block, moderiert von emergenCITY-Mitarbeiterin Syrine Adala, präsentierten dann vier Arbeitgeber:innen ihre Unternehmen mit den jeweiligen Tätigkeitsbereichen, Standorten sowie Einstiegsmöglichkeiten. Von technisch orientierten Unternehmen wie der Boeing Deutschland GmbH und der European Space Agency (ESA) über die Beratungsfirma HI Solutions sowie das Urban Software Institute reichte dabei die Bandbreite. Auch im Anschluss an diese zweite Präsentationsphase diskutierten die Teilnehmenden in individuellen Gesprächen angeregt weiter.