Hendrik Wingbermühle ist seit Juli 2025 bei Prof. Björn Scheuermann im LOEWE-Zentrum emergenCITY. Er schreibt seine Doktorarbeit im Fachgebiet Kommunikationsnetze (KOM) der Technischen Universität Darmstadt zu resilienter und sicherer Kommunikation. Vor und parallel zu seinem Masterabschluss in IT-Sicherheit, ebenfalls an der TU Darmstadt, war Hendrik Wingbermühle bereits in der Software-Entwicklung tätig und für die Sicherheitsüberprüfung mobiler Apps zuständig.

Im emergenCITY-Programmbereich Kommunikation forscht er nun zu unterbrechungstoleranten Netzwerken (DTN) zur Krisenkommunikation z.B. über Satelliten. Dabei modelliert und simuliert Hendrik Wingbermühle verschiedene Protokollarchitekturen, die trotz Verzögerungen oder Unterbrechungen, wie sie im Krisenfall vorkommen, in unterschiedlichsten Netzwerken Kommunikation ermöglichen. In einem kürzlich erschienenen Fachartikel hat er gemeinsam mit Julian Zobel und Björn Scheuermann bereits beschrieben, dass bereits die Einbindung von wenigen Satellitenverbindungen in Krisennetzwerken einen starken positiven Einfluss auf die Kommunikationsqualität haben kann.

Damit trägt er zum Kernanliegen von emergenCITY und seinem Programmbereich bei: Kritische Infrastruktur widerstandsfähiger zu machen und die Kommunikation im Katastrophenfall zu gewährleisten.