Krisopolis bei den GameDays 2025
emergenCITY war bei den GameDays 2025 der TU Darmstadt dabei – mit dem Serious Game Krisopolis zur interaktiven Krisenvorsorge.
emergenCITY war bei den GameDays 2025 der TU Darmstadt dabei – mit dem Serious Game Krisopolis zur interaktiven Krisenvorsorge.
Vom 26. bis 28. Juni 2025 fanden die GameDays an der TU Darmstadt statt, veranstaltet von der Arbeitsgruppe Serious Games. emergenCITY stellte an seinem Stand das Serious Game Krisopolis vor – ein Lernspiel für Smartphones und Tablets, das von einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftler:innen und Studierenden entwickelt wird. Ziel des Spiels ist es, das Bewusstsein für Krisenvorsorge in einem fiktiven Szenario zu stärken und so spielerisch Handlungsfähigkeit in Ausnahmesituationen zu trainieren. Am Stand gaben die Entwicklungsverantwortlichen Nadja Thiessen und Joachim Schulze Einblicke in den Entwicklungsprozess und die wissenschaftlichen Hintergründe von Krisopolis. Besucher:innen aller Altersgruppen probierten das Spiel vor Ort aus – mit durchweg positiver Resonanz. Die Tester:innen hoben besonders den niedrigschwelligen Zugang zum Thema Krisenvorsorge sowie die realitätsnahen Szenarien, die den Bezug zum Alltag deutlich machten, hervor.
In Krisopolis schlüpfen die Spieler:innen in die Rolle eines Avatars in einer virtuellen Stadt, die mit realitätsnahen Krisenszenarien wie Stromausfällen, Pandemien oder Versorgungsengpässen konfrontiert wird. Unter diesen Bedingungen müssen grundlegende Bedürfnisse wie Ernährung, Trinkwasser und medizinische Versorgung gesichert werden. Dabei verbindet das Spiel wissenschaftliche Erkenntnisse aus Informatik, Stadtplanung und Katastrophenschutz mit modernen Game-Design-Prinzipien. Die Veröffentlichung von Krisopolis ist in Kürze im Apple App Store, Google Play Store und im Microsoft Store geplant.