Vom 10. bis zum 14. Juni 2024 fand die emergenCITY-Week statt. Auch dieses Jahr bot die Veranstaltung eine wertvolle Plattform für den externen und internen Austausch zwischen den vielfältigen Disziplinen, die bei emergenCITY zusammenkommen. In ihrem Rahmen trafen sich Wissenschaftler:innen und Mitarbeitende von emergenCITY für Vorträge, Workshops und Preisverleihungen.

Where to Play Workshop
Eine Gruppe von Personen steht auf einer Bühne vor dem Titelbild der Präsentation
© emergenCITY

Team und Teilnehmende des Workshops "Where to Play"

Am Montag startete das Programm unter der Leitung von Carolin Bock und Syrene Adala mit einem Workshop für Entrepreneure. Unter dem Titel „Where to Play“ wurde thematisiert, wie sich die vielversprechendsten Marktchancen für Start-up-Ideen identifizieren und nutzen lassen.

Am Dienstag folgten Präsentationen zu den verschiedenen Forschungsbereichen von emergenCITY, zunächst aus den Programmbereichen Kommunikation, sowie Stadt und Gesellschaft. Am Mittwoch setzen die Bereiche Cyber-Physische Systeme und Information die Vorträge fort.

Open eHUB Day
Ein futuristisches Gebäude mit den Besuchern davor ist zu sehen.
© Sascha Mannel

Die eHub und das emergenCITY Team am Eröffnungstag mit Timon Gremmels

Am Donnerstag fand der Open eHub Day anlässlich der offiziellen Eröffnung des Reallabors eHub statt. Im Rahmen des Programms wurden unter anderem die Mission Aerial Crisis Network, das Serious Game Krisopolis sowie das Smart Digital Situation Control Center vorgestellt. Zur feierlichen Eröffnung und für einen Rundgang besuchte auch Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, das eHUB.

Mehr zu Veranstaltung und zum eHUB gibt es hier

Zum Medienecho des Open eHUB Days geht’s hier

Ruzena Bajcsy Lecture on Communication and Resilience mit Barbara Meyer
Vier Frauen sitzen an einem Tisch und lächeln in die Kamera.
© emergenCITY

Networking Event von Wissenschaftler:innen mit Sprecherin Barbara Meyer (zweite von links) vor der Lecture

Am Freitag ging die Ruzena Bajcsy Lecture Series on Communication and Resilience in die nächste Runde. Unter dem Titel „Was hilft Ihrer Karriere und Ihrem Start-up – meine persönlichen Lektionen“ teilte Barbara Meyer, Managing Director von BMC Partners GmbH, in einem Business-orientierten Vortrag persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse, die sowohl für individuelle Laufbahnen als auch für unternehmerisches Wachstum wertvolle Impulse gaben.

Den ganzen Vortrag gibt es online auf Youtube zum Nachschauen.

Verleihung des emergenCITY Collaboration Award 2023
Six men stand side by side on a stage. Four of them are holding the award and a flower in their hands.
© emergenCITY

Die Gewinner des Collaboration Award 2023 Steffen Haesler, Lin Xiang, Kai Cui und Maximilian Bauer (v. rechts n. links) mit Matthias Hollick, wissenschaftlicher Koordinator von emergenCITY, und Beiratsmitglied Utz Rödig

Abgeschlossen wurden der Freitag und zugleich die gesamte Woche mit der Verleihung des emergenCITY Collaboration Award 2023. Mit dieser internen Auszeichnung wird herausragende interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Programmbereichen von emergenCITY gewürdigt und gefördert.

Mehr zu den Gewinnern und ihren Publikationen gibt es hier