Christian Reuter zum stellvertretenden Koordinator ernannt
Der Professor für Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) folgt auf Max Mühlhäuser.
Der Professor für Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) folgt auf Max Mühlhäuser.
Das emergenCITY-Leitungsteam setzt sich ab sofort aus dem wissenschaftlichen Koordinator Matthias Hollick sowie drei Stellvertreter:innen zusammen: Michèle Knodt, Anja Klein und Christian Reuter. Am 28. April wurde Christian Reuter vom Direktorium einstimmig in seiner neuen Funktion als stellvertretender Sprecher aufgenommen. Der Professor für Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) an der TU Darmstadt übernimmt diese Rolle von Max Mühlhäuser, der emergenCITY weiterhin als Distinguished Emeritus begleitet.
Christian Reuter ist seit Anbeginn des Zentrums im Jahr 2020 Principal Investigator bei emergenCITY in den Programmbereichen Information sowie Stadt und Gesellschaft, seit Oktober 2024 ist er zudem Direktoriumsmitglied und Programmbereichsleiter Information. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Cybersicherheit und -privatheit, Friedens- und Konfliktforschung sowie Mensch-Computer-Interaktion. In emergenCITY erforschen er und sein Team aus Perspektive der Mensch-Computer-Interaktion zu digitaler Selbstorganisation in Krisen sowie zu digitalen Warnsystemen.